REKLAMATIONEN (FRISTEN)

Auf Kundenfeedback reagieren

Mit dem Erfassen der Reklamationen bewahren Sie den Überblick. Reklamatio­nen können nach Mitarbeiter, Kunde, Art der Reklamation oder Betreff ausgewertet werden.

TERMINDIENSTPLAN

Mitarbeiterkoordination einfach gemacht

Der Termindienstplan ist ein praktisches Tool zur Koordination Ihrer Mitarbeiter. Verwenden Sie Ihn als Urlaubsplaner oder zur Disposition von Aufträgen

 

REKLAMATIONEN (FRISTEN)

Auf Kundenfeedback reagieren

Mit dem Erfassen der Reklamationen bewahren Sie den Überblick. Reklamatio­ nen können nach Mitarbeiter, Kunde, Art der Reklamation oder Betreff ausgewertet werden.´Die Ressourcenverwaltung bietet ein internes Verleihsystem. Die verschiede­nen Ressourcen (z. B. Räume, Autos, Beamer) stehen den Mitarbeitern für die Ausübung ihrer Tätigkeit allgemein zur Verfügung, werden in der Ressourcen­verwaltung erfasst und verwaltet. Sie stehen auch in anderen Programmteilen, zum Beispiel im Terminkalender, zur Verfügung.

IDEENVERWALTUNG

So geht nichts verloren

Ideen registrieren und rasch wiederfinden garantiert, dass wichtige Inputs nicht verlorengehen. Eine gelöschte Idee finden Sie als Aufgabe gekennzeichnet wie­der und sie kann auch wiederhergestellt werden. Die Ideenverwaltung können Sie direkt aus dem Telefonprotokoll oder aus der Aufgabenverwaltung aufrufen, sodass eine schnelle Erfassung möglich ist. Die Ideen können außerdem im Kontaktjournal angesehen werden, wenn der Idee eine Person zugeordnet worden ist.

ZUSTÄNDIGKEITEN

Klare Verantwortlichkeiten, klare Zugriffsrechte

Zuständigkeiten finden beispielsweise in der Firmenbuchverwaltung, Fristen­verwaltung oder auch in der Quotenverwaltung Verwendung. Sie können Ihren Kunden zuständige Hauptmitarbeiter sowie auch Ersatzmitarbeiter zuweisen, auf die Sie dann in den verschiedenen Programmteilen Zugriff haben. Im Kunden­Navigator gibt es unter anderem die Möglichkeit, die hinterlegte Zuständigkeit für den eingegebenen Kunden aufzurufen.