Die BMDZeiterfassung liefert die Grundlagen für eine rasche Zeit- und Lohnabrechnung – auch bei umfangreichen Anforderungen.

  • Das BMD Zeiterfassungssystem deckt die meisten Zeitmodelle mit integrierten Gleitzeitmodellen vollständig ab. Auch die Hinterlegung eines Dienstplans ist möglich (Zusatzmodul Dienstplan).
  • Die Zeiterfassung erfolgt im Online-Modus direkt über die angeschlossenen Geräte, z. B. PC, Touchscreen oder offline über spezielle Zeiterfassungsterminals (von Kaba, Gantner, PCS, Datafox bzw. Codatex).
  • Der Online-Modus bringt den Vorteil, dass die Daten jederzeit auf dem aktuellen Stand sind. Zusätzlich können mit dem integrierten Benachrichtigungssystem Mitarbeiter bereits beim Buchen über Veranstaltungen informiert werden.
  • Dies ermöglicht den jederzeitigen Abruf von Anwesenheits- und Abwesenheitslisten. Geben Sie auf Knopfdruck Auskunft über „Wer ist im Haus, wer unterwegs?“

 

Die Zeiterfassung ist eine reine Softwarelösung, bei der keine zusätzlichen Hardwarekomponenten benötigt werden und die einfach auf dem bestehenden System implementiert werden kann.
 

Unabhängigkeit von Erfassungsgeräten

Ein großes Plus ist die Vielfalt an möglichen Erfassungsgeräten und die Branchenunabhängigkeit. Die BMD Zeiterfassung arbeitet mit: Tastatur, Touchscreen, Kartenleser, Scanner, Offline-Terminals, eKey-Fingerprintleser oder e-Card. Eine Zeiterfassung mittels Handy hat sich ebenso bestens bewährt.

 

Erfassen Sie Ihre An- und Abwesenheitszeiten einfach

  • Über die Tastatur
  • Mittels Touchscreen
  • Mittels integrierter Leseeinheit (Magnetkarte, strichcode, handscanner, Fingerprint usw.)
  • Offline mittels Terminal
  • Via Handy (Anruf oder SMS)
  • Via App (Smartphone)
  • Oder über das Internet.

Die erfassten Zeiten werden bewertet. Das heißt, für den Dienstnehmer werden spezifische Buchungsarten definiert. Je nach Buchungsart errechnet das System die Arbeitszeit, Arztbesuche, Mittagspause, Überstunden, Zuschläge u. v. m.

Überstundenauswertungen erscheinen auf Knopfdruck, ebenso kumulierte Zeitberichte von Abteilungen, vordefinierte Mitarbeitergruppen bis zum einzelnen Mitarbeiter auf Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresebene. Haben Sie nicht auch den Wunsch Papier zu sparen? Durch den vollintegrierten elektronischen Urlaubs- oder ZA-Antrag können Urlaubsanträge papierlos abgewickelt werden. Auch die Reihenfolge der Genehmigung kann mittels Workflow definiert werden.Die Daten der Zeiterfassung können direkt in die Lohnverrechnung übernommen und dort zur Lohn- und Gehaltsabrechnung weiterverwendet werden. Bevor Sie die Daten in die Lohnverrechnung überleiten, besteht in der Zeiterfassung die Möglichkeit diese hinsichtlich des Arbeits- / Ruhezeitgesetzes zu prüfen.

Die Daten der Zeiterfassung können nicht nur für die Lohnverrechnung verwendet werden, die erfassten Buchungen können in die Leistungserfassung (Nichtleistungszeiten oder produktive Stunden plus Nichtleistungszeiten) übergeben werden. Buchungen können (nur) angezeigt werden, um eine manuelle Erfassung in der Leistungserfassung zu erleichtern.