DIENSTPLAN

Bei der Erstellung des Dienstplans wählen Sie zwischen zwei Varianten:
- Mit fixen Tagesmodellen (z. B. Frühdienst, Spätdienst, usw.)
- Mit manueller Sollzeit (flexible eingaben mittels von/bis Zeiten)
Ebenso stehen Ihnen unterschiedliche Ansichten (z. B. Stundenansicht, Tagesansicht, usw.) zur Verfügung. Die zweidimensionale Übersicht ermöglicht eine effiziente Erfassung von Arbeitszeitmodellen oder geplanten Buchungsarten.
Zusätzlich können geplante Dienste hinsichtlich einer definierten Mindestbesetzung, basierend auf Mitarbeitergruppen (z. B. Küchenhilfe, usw.) oder Dienstarten (z. B. zweimal Frühdienst) kombiniert werden.
Zur Erleichterung der täglichen Arbeit ist ein Versionsvergleich - eine Saldenentwicklung - implementiert. Um Arbeitszeitverletzungen einfach zu erkennen, besteht direkt im Dienstplan die Möglichkeit, den erstellten Plan aktuell hinsichtlich des AZGS/ARGS zu prüfen.
Natürlich bietet Ihnen das Dienstplanmodul auch eine komfortable und flexible Gestaltung von Auswertungen. Der Ausdruck kann sofort aus dem Dienstplan gestartet werden, ohne das Programm verlassen zu müssen.