FREMDFERTIGUNG

Das Modul Fremdfertigung unterstützt Sie bei der Abwicklung von Fremdvergaben in der Produktion, mit und ohne Materialbeistellung und ergänzt das Modul PPS Basis.


DEFINITION FERTIGUNGSART

Bereits stammdatenseitig kann über die Fertigungsart gesteuert werden, ob ein Produkt oder Halb- fabrikat grundsätzlich in Eigen- oder Fremdfertigung hergestellt wird.

Die Definition kann allerdings auch auftragsseitig durchgeführt werden. Kapazitätsspitzen können somit individuell durch anlassbezogene Fremdvergabe von Fertigungsschritten oder gesamten Produktionschargen ausgeglichen werden.


MATERIALBEISTELLUNG

Weiter kann hier eine etwaige Materialbeistellung definiert werden. Diese kann entweder vom Lager, oder aber auch durch Drittlieferanten entstehen. Dies dient dazu, Ihre Dispo- und Bestellabläufe entsprechend zu unterstützen und zu vereinfachen.
 

TERMINE UND KOSTEN IM ÜBERBLICK

Durch den Einsatz des Moduls Fremdfertigung können einerseits auch die Fremdvergaben im Rahmen einer Produktionsplanung mitberücksichtigt werden und bilden damit kapazitativ gesehen keine Black- box mehr und andererseits kann der Ablauf der ER-Kontrolle auch für die zugekaufte Dienstleistung verwendet werden. Dies spielt auch im Zusammenhang mit der Lagerbewertung eine wichtige Rolle.