Allgemeine Funktionen

BMDCOMMERCE bietet zahlreiche Funktionen, die Ihr tägliches Arbeiten erleichtern und in jedem Bereich eine Fülle an individuellen Möglichkeiten zur Steigerung der Flexibilität und Produktivität.

&nbs

FREIE FELDAUSWAHL

 

  • Durch die frei definierbare Feldauswahl ist es möglich, in jedem Bereich das Programm individuell auf die von Ihnen benötigten Felder einzustellen. Dadurch werden Eingaben optimiert. (Keine leeren Felder, die Sie nicht brauchen!)
  • Eine freie Formatierung der einzelnen Spalten verbessert die optische Darstellung, wie z. B. negative Zahlen in Rot.
  • Vorschlagswerte in Feldern, Definition von Pflichtfeldern oder Benutzerwerten (Auswahlbox mit Vorschlägen) lassen keinen Wunsch offen.

 

FORMEL- UND MAKROVERWALTUNG

Durch eine in die Datenbank integrierte Makro- und Formelverwaltung haben Sie die Möglichkeit, von ein- fachen Berechnungen mit Verknüpfungen zu Datenbankfeldern bis hin zu komplexen Makros individuelle Programmanpassungen vorzunehmen (z. B. Formeln: Artikelmenge x Artikelgewicht, Makro: Anbindung von Waagen).

 

BILDSCHIRMLISTEN
  • Durch die in BMD integrierten Bildschirmlisten können diverse Listen leicht aufbereitet werden.
  • Sortierungen, Gruppierungen, Haupt- und Zwischensummen, sind durch ein übersichtliches Menü einfach zu erstellen. Eine graphische Aufbereitung mit Diagrammen ist ebenfalls möglich und visualisiert rasch Ihre Daten.

 

BERECHTIGUNGEN

Die Berechtigungsverwaltung gibt Ihrem Unternehmen die nötige Datensicherheit. Erzeugen Sie einzelne Berechtigungsgruppen, in denen die User zugeordnet werden. Durch ein Ampelsystem ist die Berechti- gungsverwaltung leicht zu bedienen.
Eine weitere Alternative zur Berechtigung haben Sie mit der Festlegung von Datenbesitzergruppen. Sie steuern, ob und wer einzelne Daten ansehen oder bearbeiten darf.

 

WARENWIRTSCHAFT ODBC-ZUGRIFF

Diese Schnittstelle ist eine wichtige Programmierhilfe, falls Sie dem Programmierer eines anderen Pro- gramms das Lesen von Daten in Ihrer Warenwirtschaft gestatten möchten.

Module im Verkauf

VERKAUF

BMD unterstützt alle Entscheidungen und Vorgänge, die notwendig sind, um Ihr Produkt oder Ihre Dienst- leistung für Kunden optimal verfügbar zu machen - vom Angebot, über den Auftrag und Lieferschein bis hin zur xml-Rechnung.

 

KASSE

Für den Einzelhandel, Gewerbe- und Dienstleistungbetriebe steht eine komplette Kassenlösung mit  Touchscreen, Bankomat, EAN-Code Verwaltung, Gutscheinverwaltung und selbst definierbaren Zahlungs- arten bereit.
Flexibel passt sich das BMD Kassenprogramm Ihren Anforderungen an. Die Benutzerführung kann genau- so eingestellt werden, wie es für Sie am vorteilhaftesten ist.

 
LAGER

Mit der BMD Lagerverwaltungssoftware sorgen Sie für eine wirtschaftliche Lagerführung und stellen die optimale Lieferbereitschaft sicher. Verwalten Sie beliebig viele Lager mit Regalen. Inventur, mobile Daten- erfassung und verschiedenste Statistiken runden diesen Bereich ab. Größtmöglichen Nutzen entfaltet die Lagersoftware durch die volle Integration mit den Modulen BMD Fakturierung, Bestellwesen und Kasse. Die Anbindung an die BMD Buchhaltung und Kostenrechnung ermöglicht außerdem ein höchst effizientes Arbeiten, ohne doppelte Dateneingabe.

 

EINKAUF

Das Basispaket Einkauf enthält alle Funktionen und Tools, die Sie für ein gut organisiertes Bestellwesen benötigen. Ein aufgrund von Mindestlagerbeständen automatisch erstellter Bestellvorschlag kann manu- ell ergänzt werden. Anfragen oder Bestellungen können per Brief oder automatisch per E-Mail, Fax oder elektronisch (xml-Dateien) an mögliche Lieferanten versendet werden. Auftragsbezogene Bestellungen werden nach Warenlieferung dem offenen Auftrag zugeordnet.
Gelieferte Bestellungen werden automatisch im Lager zugebucht und für die ER-Kontrolle zur Verfügung gestellt.

 

PRODUKTION

BMD bietet ein komplettes Produktionsplanungs- und Steuerungssystem für Produktionsbetriebe im Bereich Arbeitsvorbereitung, Kapazitätsberechnung, Produktionssteuerung, Betriebsdatenerfassung und Qualitätskontrolle. Eine grafische Planung sowohl im Bereich Mitarbeiter als auch bei Maschinen fördert die Realisierung kurzer Durchlaufzeiten und optimale Termintreue.