Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung mit OP-Verwaltung und mahnwesen
Die BMD Finanzbuchhaltung ist eine aus den Anforderungen des Buchungsalltages gewachsene, anwenderfreundliche Software. Besondere Vorteile der Finanzbuchhaltung liegen in der schnellen, mit vielen logischen Prüfungen abgesicherten Buchungserfassung und den vielfältigen praktischen Funktionen
- Mandantenfähig
- Variabler Spesenverteiler
- Buchungsschirme je nach Belegart einstellbar
- Stichtagsbezogene Auswertungen (OP-Listen)
- Vorgefertigter Kontenplan mit allen notwendigen
- Integriertes Mahnwesen mit frei gestaltbaren Auswertungen (Saldenliste, BWA, Cashflow, fremdsprachen, Bilanz, …)
- Mahntexten in beliebigen•
- Internetbedienbarkeit
- Automatikbuchen wiederkehrender Buchungen
- Automatisierte Listenerstellung
- Schnellerfassung durch Texteingabe (Miete, Strom, …)
- Integrierte Anlagenerfassung•
- Soll- oder Iststeuersystem
- Zwischenjournal mit lösch/Korrekturmöglichkeit
- Ansicht bis zum Einzelbeleg mit BMDDMS
- Kassenminusprüfung
- Bausteuer
Fremdwährung
Erweitern Sie ihre Buchhaltung um die BMD Fremdwährungen, wenn sie Buchungen, Konten und Saldenlisten in Landes- und Fremdwährung wünschen und genießen sie die Vorteile:
Automatische Wartung von Geld, Brief und Mittelkursen über Telebanking, automatisches Verbuchen von Kursdifferenzen, Fremdwährungsbewertung zum Bilanzstichtag usw.
Teil- und Schlussrechnung
Das ideale Tool zur Verbuchung und Verwaltung von Teilrechnungen, Anzahlungen und Schlussrechnungen inklusive Deckungs und Haftrücklässe. Mittels Ablaufnummern je Projekt (z. B. einer Baustelle) werden unterschiedliche Programmabläufe automatisch ausgelöst: Anzahlungen werden versteuert und auf der UVA im entsprechenden Feld ausgewiesen. Bei der Schlussrechnung wird nur noch der Differenzbetrag zwischen Anzahlung und Schlussrechnung versteuert, Teilrechnungen bzw. Anzahlungen werden storniert. Anhand der Ablaufnummer wird auch der Ablauf der Teilrechnungen, ob beinhaltend oder auflaufend, festgelegt. Zusätzlich kann die Versteuerungsart – Versteuerung bei Bezahlung oder sofortige
Versteuerung – eingestellt werden. Für die ER-Kontrolle können noch weitere Vorschlagswerte, wie Skontoprozent, Kostenstelle usw. der TR/SR Ablaufnr. zugeordnet werden, welche dann die eingabefelder beiden Eingangsrechnungen vorbelegen.
Eingangsrechnungskontrolle
Die Eingangsrechnungskontrolle erfolgt mit der Erfassung aller Rechnungsdaten beim Rechnungseingang. Hier ist die Zuordnung zu einem oder mehreren Sachbearbeitern, die Eingabe der nächsten Kontrollstelle, ein automatischer Kontierungsvorschlag (mit Kostenstellenverteilung) u. v. m. möglich. Fragen Sie jederzeit den Prüfstatus ab, geben Sie Rechnungen frei – mit automatischer Kontierung und Verbuchung.
In Kombination mit BMDCOMMERCE gibt es eine praktische Zusatzfunktion: Quercheck mit Bestellungen und Lieferscheinen.
Papierlos buchen & digitales Belegmanagement
Belege in digitalisierter Form zu verarbeiten, hat sich in kürzester Zeit zu einer zeitsparenden und angenehmen Alternative entwickelt. Die Belege werden nicht mehr vom Papier, sondern vom gescannten Originalbeleg verbucht. Eine automatisierte Buchungsunterstützung ist mittels Texterkennung mit OCR oder QR-Codes bzw. mit XML – bei elektronischen Rechnungen im EB InterfaceFormat – möglich.
Daraus ergeben sich wesentliche Vorteile:
- Die physische Weitergabe von Belegen entfällt.
- Orts- und zeitunabhängige Verbuchung – Filialen können ihre Belege an die Zentrale digital weiterleiten. Beschleunigter Buchungsvorgang durch einfache Datenübergabe.
- Originalbelege können immer und überall angezeigt werden.
- Zeitnahe Verbuchung – damit steigt auch die Aktualität der Daten für ihr Mahnwesen und ihren Zahlungsverkehr.
- Wesentlich aktuellere auswertungen.• unterstützung von digital aufbereiteten Belegen aus Vorsystemen (z.B. BDV – Unides)
Eine wesentliche Rolle spielt dabei das in die neue NTCS Buchhaltung integrierbare BMD Dokumentenmanagementsystem BMDCRM. Damit ist garantiert, dass auf jeder Organisationsebene – Buchung, Kostenstelle, Anlagegut – der Originalbeleg angezeigt oder unabhängig auch über Volltextsuche gefunden werden kann.
